Skip to content
POSSI

Tanita Klein ist eine deutsche Designerin und die Visionärin hinter POSSI, einem in Kopenhagen ansässigen Designunternehmen, das modulare Möbel neu definiert. Mit einem Hintergrund, der in bauhaus-inspirierter Sozialtheorie und zeitgenössischer dänischer Ästhetik verwurzelt ist, schafft Klein anpassungsfähige, verspielte und hochfunktionale Möbelsysteme. POSSI ist mehr als nur Regale – es ist eine Aussage über modernes Wohnen, Nachhaltigkeit und die sich ständig verändernde Natur des persönlichen Raums.


ANPASSUNGSFÄHIGES DESIGN, FÜR DIE EWIGKEIT GEBAUT

Die POSSI-Regale sind ein innovatives modulares System, das für Flexibilität und Langlebigkeit entwickelt wurde. Jede Regalebene ist in einer sorgfältig kuratierten Farbpalette erhältlich und kann in verschiedenen Höhen montiert werden, um sich nahtlos an unterschiedliche Räume anzupassen. Solide Tischlerarbeiten gewährleisten Haltbarkeit, während die Stahlkomponenten – pulverbeschichtet oder aus Edelstahl – ein Bekenntnis zu hochwertiger Handwerkskunst widerspiegeln. Hergestellt in Dänemark und Deutschland vereint POSSI industrielle Präzision mit benutzerzentriertem Design für ein System, das sich mit seinem Nutzer weiterentwickelt.


DESIGN ALS WERKZEUG FÜR VERÄNDERUNG

POSSI stellt sich eine Welt vor, in der Möbel nicht statisch, sondern anpassungsfähig sind und sich zusammen mit ihrem Besitzer entwickeln und verändern. Durch die Kombination von Modularität mit nachhaltigen Materialien und lokaler Produktion stellt POSSI die konventionellen Vorstellungen von Beständigkeit im Design in Frage. Jedes Stück ist eine Einladung zum Spielen, Personalisieren und Neuinterpretieren von Räumen. Effizienz trifft auf Kunstfertigkeit, und Alltagsgegenstände werden zu Werkzeugen für Selbstausdruck.

"DESIGN IST EIN DEMOKRATISCHER LUXUS"