Skip to content
EMILIE HOLM ATELIER

Die in Kopenhagen ansässige Designerin Emilie Holm erkundet die Schnittstelle von Objekt, Textil und Farbe und schafft taktile Erfahrungen, die Wahrnehmungen von Proportion und Kontrast herausfordern. Durch ihren multidisziplinären Ansatz gestaltet sie Alltagsgegenstände, die Neugier, Unvollkommenheit und emotionale Verbundenheit hervorrufen. Mit einem Hintergrund von der Königlichen Dänischen Akademie und der Design Academy Eindhoven strebt sie danach, das tägliche Leben zu bereichern, indem sie die Sinne durch Materialität und Form neu belebt.


TAKTILITÄT IN FORM UND FARBE

Im Kern von Emilie Holms Praxis steht eine tiefgehende Erkundung von Material und Textur, bei der Kontraste in Maßstab, Farbe und Oberfläche in unerwarteter Harmonie zusammenkommen. Ihre Arbeiten stellen die Dominanz reiner Funktionalität in Alltagsgegenständen in Frage und laden stattdessen zu einer sinnlicheren Interaktion ein. Jedes Stück trägt eine bewusste Unvollkommenheit - eine organische Asymmetrie, die Berührung, Reflexion und Neugier fördert. Indem sie den inhärenten Charakter ihrer Materialien umarmt, schafft sie Objekte, die lebendig wirken und sich mit Gebrauch und Zeit weiterentwickeln.


DIE SINNE ERWECKEN

Emilie Holm ist der Überzeugung, dass Design nicht nur einen Zweck erfüllen, sondern auch ein Gefühl hervorrufen sollte – eine instinktive Reaktion, die in unserer angeborenen Verbindung zu Textur, Form und Balance verwurzelt ist. In einer Welt, die oft Praktikabilität über Präsenz stellt, versucht sie, die vergessene Sprache der Taktilität wieder einzuführen. Ihre Kreationen sind eine Einladung, sich zu engagieren, innezuhalten und die Fülle des Materials in seiner reinsten Form zu erleben.

„GEGENSTÄNDE KÖNNEN UNS AN DIE SCHÖNHEIT DER UNVOLLKOMMENHEIT ERINNERN“